Mehr als zwanzig naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar haben in der Vorweihnachtszeit täglich ein Türchen eines besonderen Adventskalenders geöffnet: Bei „PiA – Physik im Advent“ gibt es zwar keine Süßigkeiten, aber dafür 24 kleine Experimente und physikalische Rätsel.
Damit soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Selber-Experimentieren geweckt und für Spannung beim Zuschauen gesorgt werden, so die Initiatoren der Georg-August-Universität Göttingen. Die Lösung erhalten die Schüler dann am nächsten Tag anhand eines kurzen Videos, in dem ein Weihnachtsmann oder eine Weihnachtsfrau das Experiment erklären. Für die ohne großen Aufwand nachzumachenden Versuche benötigen die Nachwuchsforscher Alltagsmaterialien, die jeder zu Hause hat.