Im Rahmen des Projekts „IamMINT“ haben zehn Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Realschulzweigs der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar den Betrieb Pfeiffer Vacuum besucht. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufe zu ermöglichen und sie für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.
Der Vormittag wurde von Jan Dominik Will, Ausbilder bei Pfeiffer Vacuum, gemeinsam mit einigen Auszubildenden gestaltet. Zu Beginn erhielten die Jugendlichen eine informative Einführung in die Ausbildungsmöglichkeiten und eine Vorstellung des Unternehmens. Anschließend fand eine spannende Betriebsbesichtigung statt, bei der die Humboldt-Schüler Einblicke in die verschiedenen Produktionsprozesse und Arbeitsbereiche bekamen. Ein besonderes Highlight waren die ersten praktischen Übungen an Dreh- und Fräsmaschinen, bei denen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Fertigkeiten ausprobieren konnten. Die Auszubildenden von Pfeiffer Vacuum unterstützten sie dabei tatkräftig und standen für Fragen zur Verfügung.
Matthias Hund, der die Gruppe als Vertreter der Alexander-von-Humboldt-Schule begleitete, betonte die Bedeutung solcher Projekte für die Berufsorientierung und zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Unternehmens. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und einen ersten Eindruck von einem technischen Ausbildungsbetrieb zu gewinnen.

